Blumenwiese bei Streck in Freiburg
Streck Transport hat auf seinem Firmengelände in Freiburg eine Blumenwiese angelegt. Unterstützung gab es dabei vom Naturpark Südschwarzwald mit einer Saatgutmischung und Empfehlungen für passende Stauden im Rahmen des Projekts „Blühende Unternehmen“.
„Wir haben eng mit dem Naturpark zusammengearbeitet, der uns bei der Anlage der Wiese sehr geholfen hat“, berichtet Leonie Kaufholz aus der Abteilung Technik & Immobilienmanagement bei Streck Transport in Freiburg. Die Wiese muss nur zwei Mal pro Jahr – im Frühjahr und im Herbst – gemäht werden. Sie braucht eine gewisse Zeit, um sich zu entwickeln, wird aber sehr bald durch einen Bestand an schönen, heimischen Blumen sowohl die Bienen als auch die Betrachterinnen und Betrachter erfreuen. Die bisherige, kurz geschorene Rasenfläche wird durch eine viel größere Artenvielfalt aufgewertet.
Das Projekt „Blühende Unternehmen“ ist Teil der Kampagne „Blühender Naturpark“ und legt den Fokus auf Unternehmensflächen. Mit einer naturnahen Gestaltung ihres Firmengeländes können Unternehmen einen wichtigen Teil zu nachhaltigerem Wirtschaften beitragen. Sie fördern so Lebensraum für verschiedenste Tierarten, von der Wildbiene über Schmetterlinge bis hin zu Vögeln und Reptilien. „Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt vor der Firmentür“ betont der Naturpark.
„Unternehmen haben oft große, ungenutzte, aber pflegeintensive Flächen“, heißt es weiter. Die im Projekt vorgeschlagenen Maßnahmen seien meist leicht umsetzbar und könnten – je nach Maßnahme – sogar Kosten einsparen, weil die Pflege weniger aufwendig sei und die Abwassergebühren sich durch eine größere Versickerungsfläche verringerten. Naturnah gestaltete Firmengelände verbesserten aber nicht nur die betriebliche Umweltbilanz, sondern auch die Zufriedenheit der Belegschaft.
Diesen Artikel und viele weitere interessante Themen aus Wirtschaft, Politik und unserem Unternehmen finden Sie in unserer Kundenzeitschrift „LogisTicker“.